Datenerfassung auf dieser Webseite

Stand der Datenschutzrichtlinie: 01.12.2024

Uns als Firma ist der Schutz Ihrer Daten sehr wichtig. Bei der Nutzung dieser Webseite werden Daten von Ihnen erhoben. Manche teilen Sie uns selbst durch Eingabe mit, andere wiederum werden automatisch im Hintergrund erhoben. Nachfolgend erfahren Sie, welche Daten erhoben werden, zu welchem Zweck diese verarbeitet werden und auf welcher rechtlichen Grundlage die Verarbeitung erfolgt sowie welche rechtlichen Möglichkeiten Sie im Bezug auf die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten haben und wann diese gelöscht werden. 

Unter personenbezogenen Daten im Sinne dieser Erklärung und der DSGVO versteht man Daten, die eine eindeutige Identifizierung von Ihnen ermöglichen. Dazu zählen z.B. Ihre IP-Adresse, Name oder E-Mail-Adresse.

Die verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO ist:

Schadensgutachter 24 GmbH
Gartenstraße 28
78532 Tuttlingen
E-Mail: info@schadensgutachter24.de

Server Log-Dateien

Erhobene Daten und Art der Erhebung

Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Server-Log-Dateien erstellt. Diese Dateien werden von Ihrem Browser an den Webserver übermittelt und dort verarbeitet. Sie enthalten Informationen wie:

  • Ihre IP-Adresse
  • Die Webseite, von der Sie zu uns gekommen sind
  • Die Seiten, die Sie durch Links auf unserer Webseite aufrufen
  • Die verschiedenen Unterseiten, die Sie während Ihres Besuchs auf unserer Webseite besuchen
  • Die Uhrzeit des Seitenaufrufs
  • Der Name Ihres Internetproviders
  • Der Browser, den Sie verwenden, einschließlich seiner Version
  • Das Betriebssystem des Endgeräts, mit dem Sie unsere Webseite aufrufen
  • Das Datum und die Dauer Ihres Besuchs auf unserer Webseite

Zweck der Verarbeitung

Diese Daten werden automatisch erhoben und verarbeitet, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Die Verarbeitung ist erforderlich, um die Webseite auf Ihrem Gerät darstellen zu können und ihre Funktionsfähigkeit sicherzustellen. Diese Daten ermöglichen es uns auch, anonymisierte statistische Erkenntnisse über die Nutzung unserer Webseite zu gewinnen. Darüber hinaus tragen sie zur Sicherheit unserer Systeme bei, indem sie uns helfen, missbräuchliche Nutzungen unserer Webseite nachzuverfolgen oder zu verhindern.

Rechtsgrundlage der Erhebung und Verarbeitung

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f DSGVO wegen eines berechtigten Interesses. Unser berechtigtes Interesse ist die technische und fehlerfreie Darstellung dieser Webseite, die wir durch die vorstehenden Zwecke der Verarbeitung erreichen.

Speicherdauer und Widerspruch

Die erhobenen und verarbeiteten Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung der Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, spätestens jedoch nach 90 Tagen. Der Erhebung und Verarbeitung der Daten kann nicht widersprochen werden, da sonst die Anzeige der Webseite auf Ihrem Gerät nicht möglich wäre.

Kontaktaufnahme mittels E-Mail, Kontaktformular oder Telefon

Erhobene Daten und Art der Erhebung sowie der Zweck der Verarbeitung

Sollten Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, wird Ihre Nachricht inklusive aller aus dieser Nachricht hervorgehenden personenbezogenen Daten, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer sowie den Daten, die Sie uns in Ihrer Nachricht mitteilen, auf den Servern des dafür beauftragten Verarbeiters gespeichert (siehe Abschnitt Auftragsverarbeiter) und von uns Verarbeitet. Wir bitten Sie, uns nur die Informationen mitzuteilen, die Sie uns auch wirklich mitteilen möchten. Sollten Sie uns per Telefon kontaktieren, werden die Informationen, die Sie uns mitteilen, inkl. Ihrer Telefonnummer von uns in unserem internen System eingetragen und anschließend wie eine Kontaktaufnahme mittels E-Mail oder Kontaktformular verarbeitet. Telefongespräche zwischen Ihnen und uns werden nicht aufgezeichnet. Eine Aufzeichnung Ihres Anliegens an uns erfolgt nur, wenn Sie uns eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen. Die Speicherung Ihrer Nachricht und aller daraus hervorgehenden Daten erfolgt auf den Servern des dafür von uns beauftragten Telekommunikationsdienstleisters (siehe Abschnitt Auftragsverarbeiter). Die weitere Verarbeitung erfolgt wie auch bei einer Kontaktaufnahme mittels E-Mail oder Kontaktformular.

We provide information to help copyright holders manage their intellectual property online. If you think somebody is violating your copyrights and want to notify us, you can find information about submitting notices and Unify's policy about responding to notices in our Help Center.

Rechtsgrundlage der Erhebung und Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Anfrage erfolgt nur für den aus Ihrer Anfrage hervorgehenden Zweck. Wenn Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrages zusammenhängt oder zur Durchführung von vertraglichen oder vorvertraglichen Maßnahmen erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung dieser Daten auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b DSGVO. In allen anderen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der Bearbeitung der an uns gerichteten Anfrage nach Art. 6 Abs. 1 f DSGVO.

Speicherdauer und Widerspruch

Die Daten werden für die Dauer der Verarbeitung auf den Servern gespeichert und danach wieder gelöscht, es sei denn, es handelt sich um Anfragen, die mit der Erfüllung eines Vertrages zusammenhängen oder zur Durchführung von vertraglichen oder Vorvertraglichen Maßnahmen erforderlich sind. Diese Daten werden für die Dauer des Rechtsgeschäftes gespeichert oder so lange wie eine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht. Aufnehmen auf dem Anrufbeantworter werden nach ihrer Bearbeitung umgehend gelöscht.

SSL- bzw. TSL- Verschlüsselung

Diese Webseite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie in der Adresszeile des Browsers wie „https“ oder an dem Schlosssymbol. Diese System sorgt dafür das Daten zwischen dem Webserver und Ihrem Webbrowser sicher übertragen werden können, indem diese Verschlüsselt übertragen werden.

Links

Auf dieser Website befinden sich Links, die zu Seiten anderer Unternehmen führen. Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Datenschutzerklärung nicht auf den verlinkten Webseiten gilt. Sofern wir Links anbieten, versichern wir, dass zum Zeitpunkt der Link-Setzung keinerlei Verstöße gegen geltendes Recht erkennbar waren. Wir haben allerdings keinerlei Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen der verlinkten Webseiten und deren Anbieter. Informieren Sie sich deshalb bitte auf den Internetseiten der jeweiligen Anbieter auch über die dort bereitgestellten Datenschutzbestimmungen.

Cookies

Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um einen für Sie angenehmen und stabilen Besuch auf dieser Webseite zu ermöglichen. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihr Gerät geladen und gespeichert werden und die es ermöglichen, bestimmte Funktionen der Webseite zu aktivieren. Auf dieser Webseite werden sowohl Technisch Notwendige als auch Nicht Technisch notwendige Cookies eingesetzt. Bei Technisch notwendigen Cookies handelt es sich um Cookies die zwingend notwendig sind damit die Webseite funktionsfähig ist oder wir unseren Rechtlichen Pflichten nachkommen können wie z.B. die Speicherung Ihrer Präferenz aus dem Cookie Conzens Tool. Diese Technisch Notwendigen Cookies können somit auch nicht abgewählt werden. Bei Nicht Technisch notwendige Cookies handelt es sich um Cookies wie z.B. Statistik Cookies oder Marketing Cookies. Statistik Cookies sind dafür da das Nutzerverhalten auf der Webseite zu analysieren wie z.B. die besuchten Seiten oder die Dauer des Websitebesuchs. Marketing Cookies werden verwendet um z.B. Personalisierte Werbung oder die Wirksamkeit einer Werbekampagne. Für die Nutzung von nicht technisch notwendigen Cookies bedarf es Ihrer aktiven Zustimmung. Diese Zustimmung wird durch das Cookie Conzens Tool abgefragt und gespeichert.

Welche genauen Cookies wir auf dieser Webseite verwenden, von welcher Firma sie gesetzt werden, welche Daten sie abfragen, für was sie verwendet werden und wie lange die Daten daraus gespeichert und verarbeitet werden entnehmen Sie der nachfolgenden Auflistung. Die Auflistung gibt minimal Informationen zu jedem gesetzten Cookie nach Kategorie, Anbieter und Dienst eine genaue Beschreibung entnehmen Sie der erklärung des Dienstes im unteren Teil dieser Richtlinie.

Ein Wiederspruch zu den im Cookie Konsens Tool getroffenen Entscheidungen ist jederzeit für die Zukunft möglich. Hierfür können Sie das Tool über ein Icon am rechten oder linken unteren Bildschirmrand erneut öffnen und bearbeiten.

Nicht technisch notwendige Cookies:

    Statistik Cookies:

      Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland:

        Dienst: Google Analytics:

        • _ga: Kategorien von Daten: Nutzungsdaten, Online-Kennung, technische Daten, Geografische Daten, Verkehrsdaten; Zweck: Analyse und Verbesserung der Webseite-Performance, Marketing und Werbung, Sicherheitsmaßnahmen; Speicherdauer: 13 Monate
        • _ga_44TFZ0HNQ1: Kategorien von Daten: Nutzungsdaten, Online-Kennung, technische Daten, Geografische Daten, Verkehrsdaten; Zweck: Analyse und Verbesserung der Webseite-Performance, Marketing und Werbung, Sicherheitsmaßnahmen; Speicherdauer: 13 Monate

      Das Verwenden dieser Cookies erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 a DSGVO. Für die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke.

Technisch notwendige Cookies:

    borlabs-cookie: speichert Ihre Präferenz der Cookieeinstellung / Speicherdauer 1 Monat

    Das Verwenden dieser Cookies und Speicherung erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 a DSGVO zur Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke, oder aufgrund eines berechtigten Interesses unsererseits an der Technischen und fehlerfreien Darstellung dieser Webseite Art. 6 Abs. 1 f DSGVO.

Google Analytics

Diese Webseite verwendet für die Analyse von Nutzerverhalten Google Analytics. Dabei handelt es sich um einen Webanalysedienst der Google LLC. In der Europäischen Union ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland für die Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten verantwortlich nachfolgend „Google“ genannt.

Verarbeitung

Der Dienst Google Analytics setzt auf dieser Webseite Cookies, die die Nutzung analysieren und auswerten. Die Informationen, die durch die Cookies gesammelt werden, werden auf den Servern von Google gespeichert und verarbeitet.

IP-Anonymisierung

Wir nutzen auf dieser Webseite die Funktion „anonymizeIP“ (sog. IP-Masking). Dies bedeutet, dass Ihre IP-Adresse, bevor sie auf den Servern von Google gespeichert und verarbeitet wird, bei IPv4 Adressen um das letzte Oktett und bei IPv6 Adressen um die letzten 80 Bits gekürzt werden. Dadurch ist eine eindeutige Identifizierung und Standorterkennung nicht mehr möglich. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Welche Daten werden erhoben?

Während des Besuchs auf dieser Webseite werden folgende Daten durch die Cookies von Google Analytics von Ihnen erhoben:

  • Zuteilung einer eindeutigen Nutzer-ID für diese Webseite
  • Der Zeitstempel Ihres Besuchs auf unserer Webseite und wann Sie sie verlassen haben
  • Gesamtzahl der Besuche auf unserer Webseite
  • Die Verweildauer auf der Webseite
  • Die Seiten die Sie besucht haben
  • Interaktion mit Elementen auf der Webseite wie z.B. Buttons oder Links
  • Über welche Webseite oder Werbemittel Sie auf diese Webseite gekommen sind
  • Ihr ungefährer Standort (Region)
  • Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form)
  • Technische Informationen zu Ihrem Browser und das von Ihnen verwendete Endgerät wie z.B.: Bildschirmauflösung oder verwendete Sprache
  • Ihr Internetanbieter

Zweck der Verarbeitung

Wir als Betreiber haben Google dazu beauftragt, die Nutzung unserer Webseite durch Sie zu analysieren und auszuwerten. Dazu verwendet Google die oben genannten Informationen (in anonymisierter Form), um uns Reports zur Verfügung zu stellen, die uns zeigen, wie unsere Webseite auf Kunden wirkt und wie gut unsere Marketingstrategie funktioniert. Wir möchten durch die gewonnenen Erkenntnisse die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit verbessern, technische Probleme identifizieren und das Angebot an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen.

Empfänger und Datentransfe

Der Empfänger der Daten ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland sowie die Google LLC 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Die Google Ireland Limited ist als ein Unternehmen in der Europäischen Union zum Schutz Ihrer Daten nach den geltenden Bestimmungen der DSGVO verpflichtet. Mit Google wurde ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung geschlossen. Die Speicherung der Daten erfolgt in Rechenzentren von Google oder seinen Unterauftragsverarbeitern in Ländern, die einen angemessenen Schutz Ihrer Daten gewährleisten können. Da es sich hierbei um ein Internationales Unternehmen handelt und wir nicht prüfen oder ausschließen können, dass Daten in die USA übermittelt werden, haben wir mit dem Verarbeiter Zusatzvereinbarungen getroffen, um den Schutz der Daten von EU-Bürgern zu gewährleisten. Zudem ist die Google LLC nach dem am 10.07.2023 geschlossenen Data Privacy Framework zwischen den USA und der EU zertifiziert.

Speicherdauer

Die Daten, die Google durch die Cookies sammelt, werden nach 14 Monaten automatisch von den Servern gelöscht. Die Löschung solcher Daten erfolgt einmal im Monat vollautomatisch durch Google.

Was können Sie tun?

Wenn Sie mit der Nutzung von Google Analytics auf dieser Webseite nicht einverstanden sind, können Sie Ihre Einwilligung in das Setzen von Cookies nicht erteilen oder einer bereits erteilten Einwilligung für die Zukunft wiedersprechen.
oder
Sie installieren das Browser-Add-on von Google LLC zur Deaktivierung von Google Analytics, welches Sie hier (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) finden. (Bei der 2. Möglichkeit handelt es sich um einen Dienst, der Google LLC, auf den wir keinen Einfluss haben. Wir haben dieses Tool weder auf seine Funktion noch auf seine rechtlichen Eigenschaften geprüft. Die Verwendung erfolgt auf eigene Gefahr)

Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke, Art. 6 Abs. 1 a DSGVO.

Widerruf der Einwilligung

Sie können jederzeit die Einwilligung zu Google Analytics und der daraus folgenden Verarbeitung für die Zukunft widerrufen. Dies können Sie hier machen. 

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zum Datenschutz bei Google finden Sie unter https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/ und unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Microsoft Clarity

Diese Webseite verwendet für die Analyse von Nutzerverhalten Microsoft Clarity. Dabei handelt es sich um einen Webanalysedienst der Microsoft Corporation. In der Europäischen Union ist die Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland für die Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten verantwortlich nachfolgend „Microsoft“ genannt.

Verarbeitung

Microsoft Clarity erfasst Nutzerdaten beim Besuch unserer Webseite, darunter Interaktionen wie Mausbewegungen, Klicks, Scrollverhalten und Verweildauer. Diese Daten werden visuell aufbereitet, etwa in Form von Heatmaps und Sitzungsaufzeichnungen. Die Verarbeitung erfolgt anonymisiert, wobei keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind.

Welche Daten werden erhoben?

Während des Besuchs auf dieser Webseite werden folgende Daten durch Microsoft Clarity von Ihnen erhoben:

  • Ihre anonymisierte IP-Adresse
  • Informationen über den genutzten Browser, Betriebssystem, und Gerätetyp
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Interaktionen mit der Webseite wie: Mausbewegungen, Scroll verhalten und Klicks

Zweck der Verarbeitung

Wir als Betreiber haben Microsoft dazu beauftragt, die Nutzung unserer Webseite durch Sie zu analysieren und auszuwerten. Dazu verwendet Microsoft die oben genannten Informationen (in anonymisierter Form), um uns Reports zur Verfügung zu stellen, die uns zeigen, wie unsere Webseite auf Kunden wirkt und wie gut unsere Marketingstrategie funktioniert. Wir möchten durch die gewonnenen Erkenntnisse die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit verbessern, technische Probleme identifizieren und das Angebot an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen.

Empfänger und Datentransfer

Der Empfänger der Daten ist die Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland sowie die Microsoft Corporation One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA.

Die Microsoft Ireland Operations Limited ist als ein Unternehmen in der Europäischen Union zum Schutz Ihrer Daten nach den geltenden Bestimmungen der DSGVO verpflichtet. Mit Microsoft wurde ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung geschlossen. Die Speicherung der Daten erfolgt in Rechenzentren von Microsoft oder seinen Unterauftragsverarbeitern in Ländern, die einen angemessenen Schutz Ihrer Daten gewährleisten können. Da es sich hierbei um ein Internationales Unternehmen handelt und wir nicht prüfen oder ausschließen können, dass Daten in die USA übermittelt werden, haben wir mit dem Verarbeiter Zusatzvereinbarungen getroffen, um den Schutz der Daten von EU-Bürgern zu gewährleisten. Zudem ist die Microsoft Corporation nach dem am 10.07.2023 geschlossenen Data Privacy Framework zwischen den USA und der EU zertifiziert.

Speicherdauer

Die Daten, die Microsoft sammelt, werden nach 12 Monaten automatisch von den Servern gelöscht. Die Löschung solcher Daten erfolgt einmal im Monat vollautomatisch durch Microsoft.

Was können Sie tun?

Wenn Sie mit der Nutzung von Microsoft Clarity auf dieser Webseite nicht einverstanden sind, können Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder einer bereits erteilten Einwilligung für die Zukunft widersprechen.

Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Nutzung von Microsoft Clarity ist Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke, Art. 6 Abs. 1 a DSGVO.

Widerruf der Einwilligung

Sie können jederzeit die Einwilligung zu Microsoft Claity und der daraus folgenden Verarbeitung für die Zukunft widerrufen. Dies können Sie hier machen.

Nähere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Microsoft finden Sie unter: https://clarity.microsoft.com.

Auftragsverarbeiter

Um diese Seite anbieten zu können, wird auf externe Auftragsverarbeiter zurückgegriffen. Dabei handelt es sich um folgende Unternehmen:

Hosten und Betreuung der Webseite: Suited Technologies GmbH
Server werden gehostet bei: Netcup GmbH
E-Mail-Provider: Netcup GmbH
Analyse: Google Ireland Ltd., Microsoft Ireland Operations Limited

Diese Webseite wird bei externen Dienstleistern gehostet. Alle personenbezogenen Daten, die auf dieser Webseite erfasst werden, werden auf den Servern der Dienstleister gespeichert. Hierbei kann es sich um folgende Daten handeln: IP-Adresse, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Name, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Webseite generiert werden.

Der Einsatz des Hosters / Verwalters erfolgt zum Zweck der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Onlineangebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO).

Mit diesen Unternehmen wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Welche Rechte haben Sie?

Sie haben jederzeit das Recht, von uns eine Auskunft über die auf unseren Servern gespeicherten personenbezogenen Daten von Ihnen zu erhalten. Sie haben auch das Recht, dass wir diese Daten berichtigen oder löschen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der von uns erhobenen personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen jederzeit eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Liste, der für den Datenschutz in den einzelnen Bundesländern zuständigen Stellen: www.badenwuerttemberg.datenschutz.de/die-aufsichtsbehorden-der-lander/

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Manche Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit der ausdrücklichen Einwilligung von Ihnen möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften anzupassen bzw. zu aktualisieren. Auf diese Weise können wir die Datenschutzerklärung den aktuellen rechtlichen Anforderungen anpassen und Änderungen unserer Leistungen berücksichtigen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren Besuch gilt die jeweilige aktuellste Fassung.